Praxis am Kaisergarten (BAG)

Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Team
    • Usama Taki
    • Dr. med. (SU) Wassilij Tscherleniak
      • Wissenschaftliche Publikationen
    • Maryam Tarassow
    • Dr. med. Inna Zimmer
  • Schwerpunkte
    • Asthma
    • Diabetes mellitus
    • Hypertonie
    • Infektanfälligkeit
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • Impfungen
      • Diagnostik
        • Elektrokardiogramm (EKG)
        • Darmdiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktion
        • Schlafapnoe-Screening
        • Ultraschall
          • Bauchorgane
          • Schilddrüse
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Gesundheitsberatung
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Darmflora-Analyse
        • Darmkrebsvorsorge (Immunologischer Stuhltest)
        • Darmkrebsvorsorge (M2-PK-Darmkrebstest)
        • Harnblasenkrebs-Vorsorge (NMP22-Test)
        • Prostatakrebsvorsorge (PSA-Test)
        • Ultraschall
          • Halsschlagader
          • Prostata
      • Therapie
        • Adipositas-Therapie
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Infusionstherapie (Aufbaukur)
        • LipoPower Infusions-Therapie
    • Naturheilkunde
      • Blutegeltherapie
      • Eigenbluttherapie
      • Neuraltherapie
      • Phytotherapie
      • Raucherentwöhnung durch Akupunktur
      • Schröpftherapie
  • Öffnungszeiten
  • Service & Kontakt
    • Terminanfrage
    • Terminabsage
    • Rezept
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Risikotest Prostataerkrankung
    • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Team
    • Usama Taki
    • Dr. med. (SU) Wassilij Tscherleniak
      • Wissenschaftliche Publikationen
    • Maryam Tarassow
    • Dr. med. Inna Zimmer
  • Schwerpunkte
    • Asthma
    • Diabetes mellitus
    • Hypertonie
    • Infektanfälligkeit
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • Impfungen
      • Diagnostik
        • Elektrokardiogramm (EKG)
        • Darmdiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktion
        • Schlafapnoe-Screening
        • Ultraschall
          • Bauchorgane
          • Schilddrüse
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Gesundheitsberatung
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Darmflora-Analyse
        • Darmkrebsvorsorge (Immunologischer Stuhltest)
        • Darmkrebsvorsorge (M2-PK-Darmkrebstest)
        • Harnblasenkrebs-Vorsorge (NMP22-Test)
        • Prostatakrebsvorsorge (PSA-Test)
        • Ultraschall
          • Halsschlagader
          • Prostata
      • Therapie
        • Adipositas-Therapie
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Infusionstherapie (Aufbaukur)
        • LipoPower Infusions-Therapie
    • Naturheilkunde
      • Blutegeltherapie
      • Eigenbluttherapie
      • Neuraltherapie
      • Phytotherapie
      • Raucherentwöhnung durch Akupunktur
      • Schröpftherapie
  • Öffnungszeiten
  • Service & Kontakt
    • Terminanfrage
    • Terminabsage
    • Rezept
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Risikotest Prostataerkrankung
    • Anfahrt

Sportlich aktiver nach Brustverkleinerung

Ein großer Busen ist für viele Frauen vor allem beim Sport eine unangenehme Last aufgrund der damit einhergehenden Schmerzen sowie der lästigen auf sich ziehenden Blicke. Dass sich viele Betroffene Abhilfe durch eine mögliche Brustverkleinerung versprechen, zeigt das Ergebnis einer Studie aus Australien. Etwa 2.000 erwachsene Studienteilnehmerinnen wurden unter anderem bezüglich ihrer sportlichen Aktivität, ihrer Körbchengröße, der Zufriedenheit mit ihrer Brust und zu bereits durchgeführten Brust-Operationen befragt. Alle Teilnehmerinnen waren Mitglied eines örtlichen Lauf-Clubs.

Im Ergebnis zeigte sich, dass ein Großteil der Frauen mit größerer Brust der Überzeugung ist, sportlich aktiver zu sein, wenn sie ihre Brust verkleinern lassen würden. Wie positiv die entsprechenden Auswirkungen einer Brustverkleinerung seien, könnten durch die Rückmeldungen der Frauen bestätigt werden, die eine entsprechende Operation bereits durchführen ließen.

Bisher wird eine Brustverkleinerung aus medizinischer Sicht nur dann empfohlen, wenn dadurch direkte Beschwerden wie Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, extrem unentspannter Schlaf  oder beispielsweise auch psychische Belastungen der Betroffenen vorherrschen. Eine Brustverkleinerung sollte nicht kurzentschlossen durchgeführt werden, da sie auch mit gesundheitlichen Risiken verbunden ist.

Die Studie bestätigt, dass die Verkleinerung der Brust einen Beitrag dazu leisten kann, einen gesunden Lebensstil mit einer entsprechend wünschenswerten körperlichen Aktivität führen zu können. Bereits frühere Untersuchungen konnten aufzeigen, dass durch eine entsprechende Operation vorherige Rückenschmerzen um mindestens 80 % herabgesetzt werden konnten und bei vielen betroffenen Frauen sogar ganz verschwanden. Beste Voraussetzungen also, um regelmäßig schmerzfrei Sport treiben zu können.

Wenn also Sport-BHs nicht mehr zur Linderung der Beschwerden beitragen können, dürfte eine Operation zur Brustverkleinerung aus medizinischer Sicht durchaus abzuwägen sein.

Baxter, C. et al.
Self-reported breast size, exercise habits and BREAST-Q data – an international cross-sectional study of community runners.
JPRAS Open 7/2023

Zurück zur Übersicht
  • Neues aus der Praxis
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika

Über uns

Praxis am Kaisergarten (BAG)

Usama Taki
Facharzt für Innere Medizin und Naturheilverfahren

Dr. med. (SU) Wassilij Tscherleniak
Facharzt für Innere Medizin

Maryam Tarassow
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Dr. med. Inna Zimmer
Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin

Termin
online buchen
Doctolib

So erreichen Sie uns

Sandstraße 160
57072 Siegen

Telefon: 0271 53479
Telefax: 0271 22810
E-Mail: praxis@siegen-hausarzt.de
Website: www.siegen-hausarzt.de

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Rettungsdienst: 112
Apothekennotdienst: 0800 0022833

Unsere Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 13:00 Uhr 15:30 - 18:00 Uhr
Dienstag 07:30 - 13:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 07:30 - 13:00 Uhr  
Donnerstag 07:30 - 13:00 Uhr 15:30 - 18:00 Uhr
Freitag 07:30 - 13:00 Uhr  

Offene Sprechstunde: Montag und Mittwoch

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz