Praxis am Kaisergarten (BAG)

Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Team
    • Usama Taki
    • Dr. med. (SU) Wassilij Tscherleniak
      • Wissenschaftliche Publikationen
    • Maryam Tarassow
  • Schwerpunkte
    • Asthma
    • Diabetes mellitus
    • Hypertonie
    • Infektanfälligkeit
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • Impfungen
      • Diagnostik
        • Elektrokardiogramm (EKG)
        • Darmdiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktion
        • Schlafapnoe-Screening
        • Ultraschall
          • Bauchorgane
          • Schilddrüse
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Gesundheitsberatung
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Darmflora-Analyse
        • Darmkrebsvorsorge (Immunologischer Stuhltest)
        • Darmkrebsvorsorge (M2-PK-Darmkrebstest)
        • Harnblasenkrebs-Vorsorge (NMP22-Test)
        • Prostatakrebsvorsorge (PSA-Test)
        • Ultraschall
          • Halsschlagader
          • Prostata
      • Therapie
        • Adipositas-Therapie
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Infusionstherapie (Aufbaukur)
        • LipoPower Infusions-Therapie
    • Naturheilkunde
      • Phytotherapie
      • Neuraltherapie
      • Schröpftherapie
      • Raucherentwöhnung durch Akupunktur
      • Eigenbluttherapie
      • Blutegeltherapie
  • Öffnungszeiten
  • Service & Kontakt
    • Terminbuchung
    • Terminanfrage
    • Terminabsage
    • Rezept
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Risikotest Prostataerkrankung
    • Karriere
    • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Team
    • Usama Taki
    • Dr. med. (SU) Wassilij Tscherleniak
      • Wissenschaftliche Publikationen
    • Maryam Tarassow
  • Schwerpunkte
    • Asthma
    • Diabetes mellitus
    • Hypertonie
    • Infektanfälligkeit
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • Impfungen
      • Diagnostik
        • Elektrokardiogramm (EKG)
        • Darmdiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktion
        • Schlafapnoe-Screening
        • Ultraschall
          • Bauchorgane
          • Schilddrüse
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Gesundheitsberatung
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Darmflora-Analyse
        • Darmkrebsvorsorge (Immunologischer Stuhltest)
        • Darmkrebsvorsorge (M2-PK-Darmkrebstest)
        • Harnblasenkrebs-Vorsorge (NMP22-Test)
        • Prostatakrebsvorsorge (PSA-Test)
        • Ultraschall
          • Halsschlagader
          • Prostata
      • Therapie
        • Adipositas-Therapie
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Infusionstherapie (Aufbaukur)
        • LipoPower Infusions-Therapie
    • Naturheilkunde
      • Phytotherapie
      • Neuraltherapie
      • Schröpftherapie
      • Raucherentwöhnung durch Akupunktur
      • Eigenbluttherapie
      • Blutegeltherapie
  • Öffnungszeiten
  • Service & Kontakt
    • Terminbuchung
    • Terminanfrage
    • Terminabsage
    • Rezept
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Risikotest Prostataerkrankung
    • Karriere
    • Anfahrt

Wie sicher bewegen sich Kinder im Wasser?

Im Rahmen der internationalen ALFAC-Studie („Aquatic Literacy For All Children“) haben Wissenschaftler untersucht, wie gut Kinder zwischen 6 und 12 Jahren im Wasser zurechtkommen, sowohl technisch als auch im Umgang mit Risiken. „Aquatic Literacy“ umfasst nicht nur die Schwimmtechnik, sondern auch das Wissen und die Fähigkeit, sich sicher im Wasser zu bewegen und Gefahren zu erkennen. Getestet wurden Basisfertigkeiten wie Schweben, Springen, Tauchen und Atmen. Wer diese beherrschte, absolvierte einen anspruchsvollen Parcours mit Kleidung. Zusätzlich wurde geprüft, wie Kinder auf mögliche Gefahrensituationen reagieren.

Die ersten Ergebnisse zeigen, dass Deutschland im europäischen Vergleich sowohl bei den Grundfertigkeiten als auch bei komplexeren Bewegungsformen im Wasser im guten Mittelfeld liegt, so die Studienleitung. Die Auswertung zeigt jedoch auch Schwächen: Viele Kinder vermeiden das direkte Hineinspringen ins Wasser, bevorzugen einfache Ein- und Ausstiegswege und haben beim Tauchen deutliche Defizite. Diese Erkenntnisse liefern wichtige Impulse für die Gestaltung eines alltagsnahen und sicherheitsorientierten Schwimmunterrichts in der Schule wie im Verein.

Ziel müsse es daher sein, einen praxisnäheren Unterricht zu entwickeln, der neben Technik auch Risikokompetenz und Selbstsicherheit im Wasser vermittelt. Auf diese Weise ließen sich nicht nur Badeunfälle vermeiden, sondern auch die aktive Teilhabe an Freizeit- und Wassersportangeboten fördern.

Wie souverän sind Kinder im Wasser?
idw Nachrichten 6/2025

Zurück zur Übersicht
  • Neues aus der Praxis
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika

Über uns

Praxis am Kaisergarten (BAG)

Usama Taki
Facharzt für Innere Medizin und Naturheilverfahren

Dr. med. (SU) Wassilij Tscherleniak
Facharzt für Innere Medizin

Maryam Tarassow
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Termin
online buchen
Doctolib

So erreichen Sie uns

Sandstraße 160
57072 Siegen

Telefon: 0271 53479
Telefax: 0271 22810
E-Mail: praxis@siegen-hausarzt.de
Website: www.siegen-hausarzt.de

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Rettungsdienst: 112
Apothekennotdienst: 0800 0022833

Unsere Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 13:00 Uhr 15:30 - 18:00 Uhr
Dienstag 07:30 - 13:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 07:30 - 13:00 Uhr  
Donnerstag 07:30 - 13:00 Uhr 15:30 - 18:00 Uhr
Freitag 07:30 - 13:00 Uhr  

Offene Sprechstunde: Montag und Mittwoch

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen