Praxis am Kaisergarten (BAG)

Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Team
    • Usama Taki
    • Dr. med. (SU) Wassilij Tscherleniak
      • Wissenschaftliche Publikationen
    • Maryam Tarassow
    • Dr. med. Inna Zimmer
  • Schwerpunkte
    • Asthma
    • Diabetes mellitus
    • Hypertonie
    • Infektanfälligkeit
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • Impfungen
      • Diagnostik
        • Elektrokardiogramm (EKG)
        • Darmdiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktion
        • Schlafapnoe-Screening
        • Ultraschall
          • Bauchorgane
          • Schilddrüse
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Gesundheitsberatung
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Darmflora-Analyse
        • Darmkrebsvorsorge (Immunologischer Stuhltest)
        • Darmkrebsvorsorge (M2-PK-Darmkrebstest)
        • Harnblasenkrebs-Vorsorge (NMP22-Test)
        • Prostatakrebsvorsorge (PSA-Test)
        • Ultraschall
          • Halsschlagader
          • Prostata
      • Therapie
        • Adipositas-Therapie
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Infusionstherapie (Aufbaukur)
        • LipoPower Infusions-Therapie
    • Naturheilkunde
      • Blutegeltherapie
      • Eigenbluttherapie
      • Neuraltherapie
      • Phytotherapie
      • Raucherentwöhnung durch Akupunktur
      • Schröpftherapie
  • Öffnungszeiten
  • Service & Kontakt
    • Terminanfrage
    • Terminabsage
    • Rezept
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Risikotest Prostataerkrankung
    • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Team
    • Usama Taki
    • Dr. med. (SU) Wassilij Tscherleniak
      • Wissenschaftliche Publikationen
    • Maryam Tarassow
    • Dr. med. Inna Zimmer
  • Schwerpunkte
    • Asthma
    • Diabetes mellitus
    • Hypertonie
    • Infektanfälligkeit
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • Impfungen
      • Diagnostik
        • Elektrokardiogramm (EKG)
        • Darmdiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktion
        • Schlafapnoe-Screening
        • Ultraschall
          • Bauchorgane
          • Schilddrüse
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Gesundheitsberatung
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Darmflora-Analyse
        • Darmkrebsvorsorge (Immunologischer Stuhltest)
        • Darmkrebsvorsorge (M2-PK-Darmkrebstest)
        • Harnblasenkrebs-Vorsorge (NMP22-Test)
        • Prostatakrebsvorsorge (PSA-Test)
        • Ultraschall
          • Halsschlagader
          • Prostata
      • Therapie
        • Adipositas-Therapie
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Infusionstherapie (Aufbaukur)
        • LipoPower Infusions-Therapie
    • Naturheilkunde
      • Blutegeltherapie
      • Eigenbluttherapie
      • Neuraltherapie
      • Phytotherapie
      • Raucherentwöhnung durch Akupunktur
      • Schröpftherapie
  • Öffnungszeiten
  • Service & Kontakt
    • Terminanfrage
    • Terminabsage
    • Rezept
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
      • Herz-Kreislauf-Risikotest
      • Risikotest Prostataerkrankung
    • Anfahrt

Wenn beim Tätowieren oder Piercen unhygienisch gearbeitet wird...

Immer wieder gibt es Fälle, die zeigen, wie wichtig es ist, dass die Instrumente, die in Tätowierungs- und Piercing-Studios benutzt werden, keimfrei sind. Als Beispiel wurde kürzlich in der medizinischen Presse ein Fall in Spanien zitiert, bei dem sich innerhalb von 14 Tagen mehrere Personen beim Tätowieren mit dem Mpox-Virus, auch bekannt als Affenpocken-Virus, infiziert haben.

Der Beginn der Infektionskrankheit war bei den Betroffenen zunächst an den frisch gestochenen Tätowierungen beziehungsweise Piercings erkennbar. Die daraufhin folgenden Untersuchungen des Gesundheitsamtes erbrachten den Nachweis entsprechender Viren auf den Studio-Instrumenten. Bei allen untersuchten Gegenständen konnte eine Kontamination mit dem Virus nachgewiesen werden. Das hatte zur Folge, dass sich über 35 % der Kunden, die das Studio im angrenzenden Zeitraum besucht hatten, ebenfalls mit dem Affenpocken-Virus infiziert hatten.

Etwa eine Woche nach ihrer Ansteckung mit dem Virus wurden erste Symptome wie eine spürbare Vergrößerung der Lymphknoten erkennbar. Etwa zwei Tage später zeigte sich die Erkrankung in Form von Hautausschlägen und vereinzelt durch Pusteln oder abgestorbenes Gewebe an den Stellen der Tattoos beziehungsweise Piercings. Diese Hautreaktionen zeigten sich später auch an vielen anderen Stellen des Körpers. Entsprechende Untersuchungen von Hautabstrichen sowie der in den Pusteln angesammelten Flüssigkeit zeigten, dass das Virus auch dort angekommen war.

Normalerweise heilt die Krankheit von alleine aus und gelegentlich sollten Begleiterscheinungen wie Fieber und Schmerzen medikamentös therapiert werden. Grundsätzlich wird vor diesem Hintergrund erneut darauf hingewiesen, dass derartige gesundheitliche Unannehmlichkeiten hätten verhindert werden können, wenn die Verantwortlichen sich an die gängigen Hygienemaßnahmen gehalten und eine regelmäßige Sterilisation aller beteiligten Gegenstände nach jeder Behandlung durchgeführt hätten.

MPXV Transmission at a Tattoo Parlor
N Engl J Med 1/2023; 388: 92-94.

Zurück zur Übersicht
  • Neues aus der Praxis
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika

Über uns

Praxis am Kaisergarten (BAG)

Usama Taki
Facharzt für Innere Medizin und Naturheilverfahren

Dr. med. (SU) Wassilij Tscherleniak
Facharzt für Innere Medizin

Maryam Tarassow
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Dr. med. Inna Zimmer
Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin

Termin
online buchen
Doctolib

So erreichen Sie uns

Sandstraße 160
57072 Siegen

Telefon: 0271 53479
Telefax: 0271 22810
E-Mail: praxis@siegen-hausarzt.de
Website: www.siegen-hausarzt.de

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Rettungsdienst: 112
Apothekennotdienst: 0800 0022833

Unsere Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 13:00 Uhr 15:30 - 18:00 Uhr
Dienstag 07:30 - 13:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 07:30 - 13:00 Uhr  
Donnerstag 07:30 - 13:00 Uhr 15:30 - 18:00 Uhr
Freitag 07:30 - 13:00 Uhr  

Offene Sprechstunde: Montag und Mittwoch

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz